Wir, bei Loosli Badmöbel AG, entwickeln jeweils unsere Möbel im Team. Darum ist es uns nicht möglich, einen mehr oder weniger prominenten Designer unserer Möbel zu benennen. Bei den beiden letzten Programmen allerdings könnten wir uns auf Leonardo da Vinci oder Marcus Vitruvius berufen. Diese beiden Herren haben das geometrische Grundprinzip des goldenen Schnittes beschrieben und im Fall von Leonardo da Vinci, gezeichnet.
Hier ein kleiner Auszug aus Wikipedia.
Als Goldenen Schnitt (sectio aurea, proportio divina)
bezeichnet man ein bestimmtes Teilungsverhältnis einer Strecke oder
anderen Größe, bei dem das Verhältnis des Ganzen zu seinem größeren Teil
(auch Maior genannt) dem Verhältnis des größeren zum kleineren Teil (dem Minor) entspricht. Als Formel ausgedrückt (mit a als Maior und b als Minor) gilt:
a:b = (a+b) : a
a:b = (a+b) : a
Waschtischmöbel Vanity Line
Design Marcus Vitruvius
180 x 50 x 55 cm
oder
Waschtischmöbel Vanity Tribute
Design Leonardo da Vinci
144 x 55 x 55 cm
Wäre schön oder?
Bilder 1 + 2 Wikipedia

Super Gestalt! Letztens habe ich mexikanische handbemalte Waschbecken mit Muster gefunden - wirklich schön :) Ich finde, dass diese Waschbecken für Deine Möbel passen.
AntwortenLöschen